Da ich mich selbst im Spektrum der pflanzenbasierten Ernährung bewege und mich privat vermehrt mit diesem Thema auseinandersetze, liegen für mich die Beratungen speziell zum "Vegetarismus" und "Veganismus" nahe. Falls du dich für eine vegane/vegetarische Ernährung interessierst, oder dich bereits nach einer solchen Form ernährst und Interesse hast diese möglichst ausgewogen und gesund zu leben, kannst du dich gerne bei mir für einen Termin melden. Kontakt
Bei diesen Ernährungsformen ist es wichtig, dass eine entsprechende Mangelernährung verhindert wird. Diese kann durch eine gesunde, ausgewogene Ernährung grundsätzlich ohne grosse Nahrungsergänzungsmittel erreicht werden. Bei der veganen Ernährung wird besonders eine Substitution vom Vitamin B12 empfohlen, da dieses in der natürlichen Weise nur in tierischen Produkten vorkommt. Je nach pflanzlichen Produkten werden diese (Beispielsweise in gewissen pflanzlichen Drinks und Joghurts) jedoch bereits zugesetzt.
Auch die SGE hat mittlerweile pflanzliche Alternativen in Ihren Empfehlungen. So ist die Lebensmittelpyramide nach SGE auch für Vegetarier:innen und Veganer:innen eine gute Möglichkeit zu sehen, wie die Nährstoffe und deren Verteilung aufgeteilt sind.